- Mattwurst79
- 25. Januar 2023
- Erledigt
- 25. Januar 2023
Hallo zusammen,
Ich möchte folgende Grafik gravieren
Die ich mir inkscape erstellt habe:
IMG20230125105517.jpg
Nach dem Laden in Laser GRBL als .svg sieht das so aus:
IMG20230125105534.jpg
Obwohl die Linien als gefüllte Quadrate erstellt wurden sind sie teilweise leer.
Wenn ich die Datei als .png exportierte ist das nicht, allerdings habe ich dann Qualitätverlust bei LaserGRBL sodass Teile der Buchstaben fehlen.
Woran liegt das?
Danke euch
- 25. Januar 2023
Versuch mal die ganze Grafik zu markieren und in Pfad umwandeln, speicher die dann aber auch extra
- 25. Januar 2023
Hab ich gemacht, leider das selbe Objekt in Pfad umwandeln, Kontur in Pfad umwandeln, Füllungsfarbe definiert...
- 25. Januar 2023
1 x Kontur und 1 x Objekt?
Ich habe das Problem auch bei Lightburn teilweise
- 25. Januar 2023
Ich habe es mit nur Kontur dann nur Objekt und dann mit beidem zusammen probiert
- 25. Januar 2023
ich mache auch teilweise eine PDF aus der Datei und importiere diese in Lightburn, dann als SVG speichern
- 25. Januar 2023
Zitat von ardesign2
ich mache auch teilweise eine PDF aus der Datei und importiere diese in Lightburn, dann als SVG speichern
Und dann in Laser GRBL lasern, oder wie?
Was ist denn der Ursprung dieserGrafik?
Eine gescannte Handzeichnung? Gezeichnet mit irgendeinem Programm das Linienstärken verwendet und die Enden nur pi x Auge überlagert?
- 25. Januar 2023
Nee geht nicht. Dann ist das svg ganz leer in GRBL
- 25. Januar 2023
Selbst gezeichnete Grafik in inkscape.
Die Linien sind gefüllte Quadrate,
Die Schrift ist auch gefüllt. Nur als svg dann nicht mehr
- 25. Januar 2023
Ich hab die Datei hier mal angehängt
- 25. Januar 2023
Ganz einfach, LightBurn kaufen und damit arbeiten.
Es ist eine Krux mit der grausamen Software InkScape und LaserGRBL bzw. SVG Dateien.
Es taugt in Kombination schlicht nicht...basta.
Sieht unter Corel so aus
Corel_Version.JPG Corel_Version_1.JPG
Hast Du da unter InkScape Roblox gespielt oder Tetris?
Ganz ganz grausam : )
- 25. Januar 2023
... unter Inkscape kann die Schrift zwar gelesen werden, scheint aber eine Bitmap zu sein (einige andere Elemente, wie die Pfeilspitze auch), weswegen Corel das nur als schwarzes Rechteck anzeigt.
Exportier das aus dem ursprünglichen Programm besser als DXF oder anderes "direktes" Vektor-Format, was du dann weiterverarbeiten kannst
SVG-Export.png
- 25. Januar 2023
Bin halt ein grausamer
Ne keine Ahnung weiß halt nicht wie das alles geht
Habe schon vermutet dass es an der Schnittstelle zwischen beiden Software Programmen liegen könnte.
Aber in Corel sieht das jetzt auch nicht komplett aus, oder?
Ach das muss doch auch mit inkscape oder Gimp gehen.....
So ne kacke
- 25. Januar 2023
Zitat von VDX
... unter Inkscape kann die Schrift zwar gelesen werden, scheint aber eine Bitmap zu sein (einige andere Elemente, wie die Pfeilspitze auch), weswegen Corel das nur als schwarzes Rechteck anzeigt.
Exportier das aus dem ursprünglichen Programm besser als DXF oder anderes "direktes" Vektor-Format, was du dann weiterverarbeiten kannst
SVG-Export.png
Ist png kein vektor?
Laser GRBL kann dxf nicht.
Es kann nc, cnc, tap, gcode, ngc, bmp, png, jpg, gif, svg und lps
- 25. Januar 2023
Es gibt ja noch viele andere kostenlose Zeichenprogramme aber mir welcher kann Laser gut kommunizieren?
- 25. Januar 2023
Nochmal, LightBurn....da kommst Du leider nicht drum rum wenn Du Dich nicht quälen willst.
Es frisst SVG, DXF (so hätte ich Deine Datei gemacht) und hat ganz ganz wenige Probleme mit den Import/Exportfiltern.
Bei SVG aus Grunkensoftware kann ein LightBurn schon was zaubern!
Sag ich nicht nur, mach ich auch und ich arbeite mit Corel : )
- 25. Januar 2023
... PNG als "Portable Network Graphics" ist eine Bitmap-Variante -- je nach gewünschter Auflösung müßtest du das vorher anpassen und vektorisieren.
NC und CNC könnte ebnfalls G-Code sein - dafür gibt es auch einige Konverter (hab selber ein paar geschrieben), welche das in andere Vektor-Formate umsetzen können ...
- 25. Januar 2023
Wenn ich mit Laser GRBL vektorisiere dann fehlen manchmal Linien.
Ich glaube inkscape kann nicht nc oder cnc exportieren ich schau später mal nach
Update: Nein kann es nicht
- 25. Januar 2023
... schau mal, ob die fehlenden Linien Kurven sind - Beziers, NURBS oder Splines werden unterschiedlich ausgegeben, was viele Programme dann nicht "verstehen".
Nach Möglichkeit alles vorher in Polylines umwandeln, dann werden die als Linien-Sequenzen ausgegeben, was eher paßt ...
- 25. Januar 2023
Oh man es gibt 2,3 Mio YouTube Videos wie Leute mit inkscape zeichnen und mit Laser GRBL gravieren.
Wie machen die das?